|
 Startseite |
Entstehung |
Rundgang  |
Infos  |
Förderer |
Unterstützung |
Gästebuch  |
Sitemap  |
zu Favoriten hinzufügen |
|
  |
E n t s t e h u n g  
 |
  |
  |
  |
Eckdaten
1993 | Eröffnung des Deutschen Peitschenmuseum durch Minister Weiser - Museumsgründer u. Leiter: Jürgen Simmendinger |
1994 | Die Stadt Burladingen widmet dem Peitschenmuseum eine 'eigene' Straße (Am Peitschenmusem) |
1995 | Anbau einer Cafeteria zur Bewirtung der Museumsgäste |
1996 | Eintrag im Guiness Buch der Rekorde als Deutschlands erstes u. einziges Peitschenmuseum |
2000 | das Deutsche Peitschenmuseum startet seinen ersten Internetauftritt |
2004 | Jürgen Simmendinger und die VHS bieten Peitschenmacherkurse an die regelmäßig ausgebucht sind |
2007 | Museumsleiter Jürgen Simmendinger verstirbt völlig unerwartet - sein Sohn Oliver führt das Museum weiter |
2008 | Neugestaltung der Internetseiten |
2009 | Durchführung diverser Renovierungsarbeiten wie Austausch einiger Fenster, neue Fußböden, neuer Zaun |
2011 | Peitschenmuseum gewinnt bei der Spendenaktion der Sparkasse (175 Projekte) - vier neue Fenster werden dadurch finanziert |
2012 | Das Deutsche Peitschenmuseum wird vom Regierungspäsidium Tübingen zum vorbildlichen Heimatmuseum ausgezeichnet |
2013 | Anlässlich des 20 jährigen Bestehens erhält das Museum einen neuen Außen-Anstrich - die Museumsräume werden umgestaltet |
|
 |
  |
Warum Killer?
Das Ende eines Handwerks
Darum ein Museum
Eckdaten
|
  |
|
Am Peitschenmuseum 1 - 72393 Burladingen-Killer - Telefon/Fax: +49 (700)-1993 1993 - Museumsleitung: Oliver Simmendinger |